Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Gravuren in Eheringen - Was ist angesagt?

Der Name der Partnerin oder des Partners und das Datum der Hochzeit - das sind die klassischen Gravuren auf der Innenseite von Eheringen. Doch immer mehr Paare haben den Wunsch, auf und mit ihrem Ehering mehr auszudrücken als diese eher schlichten Daten. Der Ring soll weniger ein Dokument als vielmehr ein Ausdruck der Besonderheit einer ganz speziellen Liebe sein. Entsprechend vielfältig sind inzwischen die Gravuren von Eheringen.

Wichtige Worte verewigen

Für viele Paare gibt es dieses eine Lied, diesen einen Spruch oder auch nur einfach dieses eine Wort, das eine zentrale Bedeutung für die Beziehung hat. Warum diesen Worten nicht ein Stück Ewigkeit verleihen, in dem sie auf die Hochzeitsringe graviert werden? Wenn es sich dabei um einen längeren Satz handelt, können entweder die Außen- und die Innenseite verwendet werden oder mehrere Zeilen auf einem entsprechend breiteren Ring verwendet werden. Außerdem gibt es natürlich Klassiker wie "ewig dein - ewig mein - ewig uns" oder "Endlos wie dieser Ring ist meine Liebe zu dir", die gerne auf die Innen- oder Außenseite von Hochzeitsringen graviert werden.

Es gibt viele schöne Tage

Eine weitere Möglichkeit der individuellen Gestaltung der Hochzeitsringe ist die Verwendung mehrerer Daten. Vielleicht ist ja schon vor der Heirat ein gemeinsames Kind da. Dessen Geburtsdatum kann dann ebenfalls in die Ringe eingeprägt werden. In jedem Fall aber gibt es eine Zeit und einen Ort an dem sich beide kennengelernt haben. Neben dem Datum können entsprechend auch die GPS Daten des jeweiligen Ortes mit erfasst werden. Und es gibt in der Regel noch eine Vielzahl weiterer wichtiger Augenblicke in einer Beziehung. Diese lassen sich genauso festhalten, wie der Tag des Ja-Worts. Je nach Anzahl der Daten kann der Ehering dann etwas breiter oder schmaler ausfallen. Eine schöne Auswahl solcher Ringe in verschiedenen Größen und Ausführungen gibt es bei eheringe.de.

Symbole mit großer Aussagekraft

Nicht immer aber lässt sich wirklich in Worte fassen, was die Besonderheit einer Beziehung genau ausmacht. Oft sind es kleine Gesten und Zeichen. Ein solches Zeichen lässt sich auch auf dem Ehering setzen. Ob klassisch mit ineinander verschlungenen Eheringen und Herzen oder gewollt unkitschig mit kleinen Totenköpfen: Es kommt vor allem darauf an, dass beide sich in den Symbolen als Paar wiederfinden. Um die Ringe zu echten Unikaten zu machen, kann auf den Ringen aber auch jeweils der Fingerabdruck des Partners eingraviert werden. Auf diese Weise werden die Ringe in jedem Fall zu unverwechselbaren Einzelstücken.

Bildquelle: Pixabay.com

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Lecker und sinnlich? Aphrodisiaka beim Menü

Sekt mit Erdbeeren, Austern als Vorspeise und ein Dessert mit dunkler Schokolade: Viele Lebensmittel gelten als Lust-fördernd. Ein Vorteil für die Hochzeitsnacht?

WEITERLESEN

Heiraten in Tracht: Hochzeitsdirndl

Der Herbst steht vor der Tür und nicht nur bei Volksfesten ist das Dirndl beliebt. Auch Hochzeitsdirndl stehen hoch im Kurs.

WEITERLESEN

Brautkleid: Sorgsame Reinigung

Die Hochzeit ist vorbei, das Brautkleid zeigt deutliche Spuren von der Feier. Empfehlenswert ist nun eine professionelle Reinigung vom Experten.

WEITERLESEN

Der letzte Tag in Freiheit

Auch heute ist der „letzte Tag in Freiheit“, wie der Polterabend einst genannt wurde, noch immer ein meist feuchtfröhlicher Spaß im Freundeskreis.

WEITERLESEN

Brautkleid: Was es zu beachten gibt

Wie finde ich mein Traumkleid, was gibt es zu beachten! Viele Fragen, die einer Frau schlaflose Nächte bereiten können. Das muß nicht sein! Hier ein paar Tipps vom Profi!

WEITERLESEN

Angst kurz vor der Hochzeit

Die in Panik geratene Braut kurz vor der Trauung ist beliebtes Thema von Hollywood-Komödien á la „Fast verheiratet“. In der Realität ist es leider nicht ganz so lustig.

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige