Was bleibt unvergessen?
An was erinnern sich Ihre Hochzeitsgäste noch nach vielen Jahren?
Die Hochzeit war toll, das Essen hervorragend. Doch wenn Sie Ihre Gäste nach einigen Jahren fragen an was sie sich besonders erinnern, dann wird es das Feuerwerk zum Abschluss sein.
Verzichten Sie deshalb nicht auf diesen unvergesslichen Moment und sprechen Sie mit einem ausgebildeten Pyrotechniker über die Möglichkeiten.
Erkundigen Sie sich bereits vorher bei Ihrer Location, wo ein Feuerwerk abgebrannt werden könnte und fragen Sie den Grundstückseigentümer ob er damit einverstanden wäre.
Welches Feuerwerk ist für mich das Richtige?
Großfeuerwerk
Das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis bei einem Hochzeitsfeuerwerk bekommen Sie bei einem Großfeuerwerk im Kleinkaliberbereich bis 50 mm. Für den Abschuss eines solchen Feuerwerkes benötigen Sie einen absperrbaren Schutzbereich im Umkreis um die Abschussstelle von 50 m.
Solche Hochzeitsfeuerwerke liegen preislich meist zwischen 750,- und 3.000,- EUR und dauern etwa 5 bis 10 Minuten. Nach oben gibt es aber natürlich keine Grenze.
Musikfeuerwerk (auch Pyromusicals)
Wer seine Gäste richtig beeindrucken will kann ein Musikfeuerwerk ordern. Bei günstigen Anbietern wird dabei allerdings nur eine kleine, kompakte Beschallungsanlage mitgebracht und das Feuerwerk wird auch nicht punktgenau auf die Musik abgestimmt sondern läuft einfach nur neben der Musik einher. Professionelle Musikfeuerwerke hingegen werden auf den Bruchteil einer Sekunde genau und computergesteuert gezündet, was eine dementsprechend aufwendige Technik und natürlich auch eine hochwertige Beschallungsanlage voraussetzt.
Besonders reizvoll ist es, wenn der Pyrotechniker die Braut den Startschuss abgeben läßt.
Musikfeuerwerke beginnen, aufgrund des hohen Programmier- und Aufbauaufwandes sowie der erforderlichen Beschallungsanlage, preislich bei etwa 2.500,- EUR.
Kat. 2 Feuerwerk
Wenn der Schutzabstand von 50 m für ein Großfeuerwerk nicht gegeben ist, kann ein Feuerwerk in der Kategorie 2 (=Silvesterfeuerwerkskörper) die richtige Wahl sein. Für diese Feuerwerke ist ein Schutzabstand von 20 - 30 m ausreichend.
Feuerwerke der Kategorie 2 werden auch von vielen Hobbyfeuerwerkern angeboten, die keine ausgebildeten Feuerwerker sind. Hier können Sie ein Feuerwerk manchmal auch schon für unter 500,- EUR bekommen. Tipp: Lassen Sie sich hier aber unbedingt bescheinigen, dass eine entsprechende Haftpflichtversicherung vorhanden ist, die auch für eventuelle Schäden aufkommt!
Bodenfeuerwerk und pyrotechnische Illuminationen
Ebenfalls für niedrige Schutzabstände geeignet sind Bodenfeuerwerke, bei denen die Effekte sich nicht aus der Halterung heraus bewegen, oder auch Lichterbilder und bengalische Beleuchtungen.
Bodenfeuerwerke gewinnen sehr an Effekt, wenn sie zu einer passenden Musik abgeschossen werden.
Buffetfeuerwerk
Ist auch für ein Bodenfeuerwerk kein Platz vorhanden, kann eventuell ein Buffetfeuerwerk in Frage kommen. Hier wird ein Kuchen- oder Eisbuffet pyrotechnisch in Szene gesetzt bevor es eröffnet wird. Die Zündung erfolgt per Funk und das Feuerwerk dauert meist etwa 3 Minuten.
Buffetfeuerwerke beginnen durchschnittlich bei etwa 800,- EUR.
Feuershows
Wem ein Bodenfeuerwerk noch zu wenig ist, der kann es auch durch einen Feuerkünstler optisch aufwerten lassen. Gute Feuerkünstler liegen preislich bei etwa 500 bis 1.200,- EUR.
Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:
Pyroflash-Spezialeffekte
Professionelle Bühnen- und Großfeuerwerke
Thomas Kuchinka
Laaberallee 2
93099 Mötzing
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Die Trauringe: Symbol Ihrer Liebe
Die Trauringe sind das äußere Zeichen Ihrer großen Liebe und Verbundenheit. Durch die Auswahl der Ringe geben Sie aber zugleich Aufschluss über Ihre Persönlichkeit.
WEITERLESENGewinnerin - Braut des Jahres 2015
Wir haben eine Gewinnerin! Die Braut des Jahres 2015 steht fest. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Ja.de-Team.
Mehr Fakten zum Gewinnspiel und Infos zur Braut hier.
Hochzeitseinladungen selber basteln
Einzigartige, stilvolle Einladungen lassen sich schnell und einfach selber basteln. Mit der Embossingtechnik verleihen Sie Ihren Karten einen professionellen Touch.
WEITERLESENDJ oder Live-Musik?
DJ oder Live-Musik zur Hochzeitsfeier?
Oft eine Frage des Budgets!
Was bringt Abwechslung und Stimmung in die Hochzeitsfeier? Das Brautkleid? Die Ringe? NEIN! MUSIK
Alternative Hochzeitskleidung
Sei es, dass schon Kinder vorhanden sind oder bald das Licht der Welt erblicken. Ein unvergesslicher Anblick umrahmt von einer Burg, altem Gemäuer oder einer alter Kirche
WEITERLESENWichtige Musik-Tipps für Ihre Feier
Eine kleine Checkliste für die musikalische Untermalung, auf die Sie achten sollten, damit die Hochzeitsfeier gelingt!
WEITERLESEN