Welches Brautkleid passt zu mir?
|
A-Linieauch Pyramide Die A-Linie ist die beliebteste und Figur freundlichste Schnittform. Am Oberkörper liegt das Kleid eng an und betont das Dekolleté. Ab der Taille ist es leicht ausgestellt. Die Form erinnert an ein „A“ oder eine Pyramide.Die Schnittform ist dadurch hervorragend geeignet, um eventuelle Problemzonen an Bauch, Beinen und Po zu kaschieren. Sie ist auch ideal für etwas kleinere Frauen, da die senkrecht fallenden Schnittlinien die Silhouette der Trägerin schlanker und größer wirken lässt. Schwangere können diese Kleider ebenfalls sehr gut tragen. Empfohlen für:
|
![]() |
Duchesseauch Sissi-Kleid, Princesskleid, Prinzessinnenkleid, Herzogin-Kleid, Cinderella-Kleid, Ballkleid Ein Duchesse-Brautkleid verwandelt jede Frau in eine Prinzessin. Es ist der Inbegriff einer romantischen Märchenhochzeit a la Sissi oder Cinderella. Duchesse-Kleider sind extravagant verziert und pompös mit viel Tüll und Perlen, es gibt aber auch schlichte Modelle. Typisch für die Form ist ein äußerst figurbetontes Korsagen-Oberteil und ein glockenförmiger, bodenlanger, weit fallender Rock, der meist von einem Reifrock gestützt wird.
Jede potentielle Prinzessin sollte allerdings wissen, dass Schönheit ihren Preis hat: Duchesse-Kleider sind nicht wirklich bequem und praktisch.
Empfohlen für:
|
![]() |
Etui-Kleidauch Säulen-Kleid oder H-Linie Etui-Kleider besitzen eine moderne, elegante und schnörkellose Form, bei der auf übermäßige Verzierungen wie Perlen und Stickereien weitgehend verzichtet wird. Die Silhouette ist sehr figurbetont und bis hin zu den Beinen eng anliegend. Das Kleid besitzt keine horizontale Naht an der Taille, Oberkörper und Hüfte werden betont. Das Etui-Kleid ist besonders gut geeignet für schlanke, sportliche Frauen ohne größere Problemzonen. Kleinere Problemzonen können mit einem etwas weiteren Schnitt kaschiert werden. Der schmale Schnitt streckt die Braut und ist daher besonders für kleinere Frauen vorteilhaft.
Empfohlen für:
|
![]() |
Empire-KleidEmpire-Kleider wirken sehr elegant, aber auch verspielt und mädchenhaft. Ihre feminine Anmut erinnert an die Heldinnen aus Jane Austen Romanen aus dem Britischen Empire. Charakteristisch für diese Modell-Reihe ist eine hohe Taillen-Naht direkt unterhalb der Brust, von der aus das Kleid locker und luftig bis zum Boden fließt. Oft wird die Taille mit einem Accessoire wie Gürtel oder Schleife zusätzlich betont. Dekolleté und Schultern werden hervorgehoben. Empire-Kleider sind echte Figur-Schmeichler, sie betonen die Brüste und kaschieren perfekt Problemzonen an Bauch, Hüfte und Oberschenkel. Sowohl zierliche Frauen mit schmalen Schultern als auch kurvenreiche Frauen und Schwangere können diese Form problemlos tragen.
Empfohlen für:
|
![]() |
Meerjungfrauauch Fischschwanz, Fishtail, Sanduhr Die eng anliegende Linie des Meerjungfrau-Kleides strahlt Sex-Appeal aus und verhilft zu einer sehr weiblichen, kurvenbetonten und erotischen Silhouette. Taille, Hüfte, Oberschenkel und vor allem der Po werden durch die enge Passform betont, von der Kniepartie abwärts ist das Kleid weit ausgestellt. Je nach Modell kann das Rockteil schmaler oder breiter ausfallen, auch eine Schleppe kommt bei einigen Modellen vor. Ideal für groß gewachsene Bräute mit weiblicher, kurvenreicher, aber nicht zu üppiger Figur. Dieser Schnitt schafft die typische Sanduhr-Figur und zeigt jede Rundung. Ein ausgesprochen figurbetonter, erotischer Look.
Empfohlen für:
|
![]() |
Die TrompeteDie Trompeten-Form ist verwandt mit dem Meerjungfrauen-Kleid. Es ist eng geschnitten über Brust, Taille und Hüfte, wird aber im Gegensatz zur Meerjungfrau bereits ab der Mitte des Oberschenkels breiter ausgestellt. Die Form ist vorteilhaft für athletische, große Frauen oder bei einer schmalen Silhouette mit weiblichen Rundungen.
Empfohlen für:
|
![]() |
Das Minikleidauch Baby-Doll-Kleid Mini-Kleider sind die kürzeste Variante von Brautkleidern und bringen die weiblichen Reize zur Geltung. Der obere Teil ist meist eng geschnitten, variiert gelegentlich auch als Korsage. Der Rock-Teil kann eng oder ausgestellt sein und endet deutlich oberhalb des Knies. Mit diesem Kleid-Typ verbindet man Attribute wie mutig, modern und sexy, da hier vor allem schöne, wohl geformte Beine in Szene gesetzt werden. Wer kleine Problemzonen kaschieren möchte, sollte eine Kleidlänge bis zum Knie und einen weiter ausgestellten Rock wählen, der die Figur umspielt. Vor allem schlanke Frauen mit hübschen Beinen sehen darin umwerfend aus.
Empfohlen für:
|
![]() |
ZweiteilerWie der Name schon vermuten lässt, besteht der klassische Zweiteiler aus zwei getrennten Kleidungsstücken: einer Korsage und einem Rock. Die beiden Teile können harmonisch kombiniert werden oder auch als Kontrast, beispielsweise mit unterschiedlichen Farben. Die Korsage ist meist etwas länger geschnitten, sitzt auf den Hüften auf und verdeckt den Bund des Rockes. Darüber hinaus hat der Zweiteiler keine charakteristische Schnittform, er kann auf die meisten oben genannten Schnitt-Formen mit Korsagen-Oberteil angewendet werden. Da sich die Korsage eng an den Oberkörper anschmiegt, ist der Zweiteiler vorwiegend für Frauen mit schmalen Schultern geeignet.
Empfohlen für:
|
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
DJ oder Live-Musik?
DJ oder Live-Musik zur Hochzeitsfeier?
Oft eine Frage des Budgets!
Was bringt Abwechslung und Stimmung in die Hochzeitsfeier? Das Brautkleid? Die Ringe? NEIN! MUSIK
Ja.de Test: Brautkleid aus China
Ja.de hat den Praxis-Test gemacht und ein Brautkleid aus China bestellt. Wir wollten wissen, ob sich das wirklich lohnt und auf welche Fallen man achten sollte.
WEITERLESENKultautos - der neue Hochzeitstrend
Der neueste Trend sind amerikanische Polizeiautos als Hochzeitsauto. Auch Kultautos aus Film und Fernsehen sind voll trendy. Sofortiger Hingucker und tolle Fotomotive!
WEITERLESENDer JGA: Get the Party started!
Ein unvergesslicher Abend: Der Junggesellenabschied (JGA) ist meist ein wilder Partyspaß mit den besten Freundinnen bzw. Freunden. Es geht aber auch anders.
WEITERLESENHochzeitsreise mit der Bahn
Eine Bahnfahrt, statt Strand und Sonne satt? Es gibt einige, die den nostalgischen Luxus einer solchen Reise zu schätzen wissen. In vollen Zügen genießen, sozusagen.
WEITERLESENDominica: Flitterwochen im Paradies
Entspannende Erholung und aktiver Abenteuerurlaub auf der „Naturinsel“ Dominica inmitten des karibischen Regenwalds. Unser Geheimtipp für unvergessliche Flitterwochen.
WEITERLESEN